WILLKOMMEN ZU
LOGO WEBINARE
Bei unseren Webinaren handelt es sich um Seminarveranstaltungen an denen Sie live über das Internet teilnehmen können. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen PC oder ein alternatives internetfähiges Endgerät.
UNSERE THEMEN
IMMER DAS PASSENDE KNOWHOW FÜR BDB AT WORK
Dem Team der LOGO Datensysteme GmbH liegt es am Herzen unseren Kunden die bestmögliche Anwendung unserer Softwareprodukte zu vermitteln. Seit fast 30 Jahren wurden BdB at work Nutzer bereits erfolgreich in bundesweiten Präsenzseminaren durch unseren Kooperationspartner „Seminare & Consulting“ geschult.
Um unseren Kunden eine flexible und ortsunabhängige Möglichkeit zu bieten BdB at work-Softwarekenntnisse zu erlernen und zu vertiefen, bieten wir seit einigen Jahren ein neues und modernes Webinar-Angebot für die bequeme Online-Nutzung an.
Die Inhalte sind hierbei themenorientiert in praktische Lernmodule eingeteilt. Die Webinar-Module können dabei je nach individuellem Bedarf einzeln gebucht werden. So können Sie die das Angebot in der für Sie zeitlich und inhaltlich bestpassenden Weise nutzen.
Eigene Dozenten der LOGO Datensysteme GmbH zeigen Ihnen von den ersten Schritten bis zu versteckten Raffinessen alles was Sie über BdB at work oder eBO.connect wissen müssen.
Unser Tipp: Falls Sie erstmal einen grundsätzlichen Eindruck von der Software oder den Webinaren erlangen möchten, können Sie gerne vorab kostenfrei und unverbindlich unser Kennenlern-Webinar Einblick in BdB at work buchen. Für eBO.connect stehen Ihnen dafür unsere beliebten und ebenfalls kostenfreien LIVE-Demo-Termine zur Verfügung.
Die BdB at work - Webinar-Reihe besteht zur Zeit aus den folgenden Modulen:
KOSTENLOS & UNVERBINDLICH: UNSERE LIVE-DEMO WEBINARE
Unsicher ob BdB at work oder eBO.connect die richtigen Programme für Sie sind? Kein Problem! Wir stellen Ihnen in regenlmäßigen knapp einstündigen Webinaren unsere Software vor, zeigen Ihnen Funktionen und Vorteile und beantworten in diesem Rahmen auch gerne Ihre Fragen. Aktuell bieten wir Ihnen die folgenden Schwerpunkte an: