WIR ÜBER UNS
Anfang der neunziger Jahre als kleine Gesellschaft bürgerlichen Rechts gegründet, ist die LOGO Datensysteme GmbH ein seit über 30 Jahren beständig wachsendes inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Bremerhaven.
Wir setzen bei der Entwicklung unserer Produkte auf Unabhängigkeit, Sicherheit und Transparenz. Mit eigenen Teams für Entwicklung und Kundenservice stellen wir sicher, dass unsere hohen Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit erfüllt werden – von modernen und flexiblen Arbeitsplätzen bis hin zur eigenen IT-Infrastruktur aus Netzwerken und Server-Systemen.
Mit der Produktreihe rund um BdB at work ist LOGO Datensysteme zum Marktführer für Betreuungssoftware geworden. Über 10.000 aktive Lizenznutzerinnen und -nutzern bundesweit machen BdB at work zum unverzichtbaren Werkzeug für die rechtliche Betreuung.
Mit der eBO.connect wurde in 2022 erfolgreich ein weiteres Produkt erfolgreich am Markt etabliert. eBO.connect bietet einen einfachen und bequemen Zugang zum elektronischen Bürger- und Organisationen-Postfach. Stark wachsende Kundenzahlen auch für diese Software haben eBO.connect in kürzester Zeit zum zweiten Schwerpunkt im Angebot von LOGO Datensysteme werden lassen.
1992 wurde die LOGO Datensysteme GbR mit dem Ziel der Konzeptionierung und Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungsprogrammen gegründet. Die ersten Projekte waren Anwendungen im Rahmen der Berechnung und Simulation von Antriebsystemen für Schiffe (ENSEL, GTD, TORSVIB). Diese werden bis heute betreut und befinden sich bei Wärtsilä NSD Switzerland (ehemals New Sulzer Diesel Ltd.) im Einsatz. Die englischsprachigen Anwendungsprogramme werden auf Schiffswerften in der ganzen Welt genutzt.
1993 wurde mit der Entwicklung einer Software für ambulante Krankenpflegedienste und Sozialstationen begonnen. Das System LOGO CARE kam 1994 erstmals als DOS-Version zum Einsatz und wurde später auf die Betriebssysteme Windows 3.1 und Windows 95 portiert. LOGO CARE befindet sich noch heute bei Pflegediensten im Einsatz. 1994 wurde mit LOGO BT ein weiteres Produkt am Markt etabliert. In enger Zusammenarbeit mit den Betreuungsvereinen Cuxhaven und Bremerhaven wurde hier der Grundstein für die heute so erfolgreiche Betreuungssoftware gelegt.
1999 begann die Kooperation zwischen LOGO Datensysteme und dem Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V.. Mit fachlicher Unterstützung des BdB e.V. wurde LOGO BT von Grund auf neu konzipiert und wird seitdem durch LOGO Datensysteme entwickelt und unter dem Namen BdB at work bundesweit vertrieben.
2006 wurde die LOGO Datensysteme GmbH gegründet, um das Wachstum auf ein sicheres Fundament zu stellen. Mit stetig steigenden Nutzerzahlen und konsequenter Verbesserung der Angebote bei gleichzeitig stabilen Lizenzpreisen sind wir seit vielen Jahren Marktführer im Bereich Software für Betreuungsmanagement.
2022 kennzeichnet nicht nur das 30jährige Firmenjubiläum sondern brachte mit der Markteinführung von eBO.connect desktop, unsere Anwendung für den Zugang zum elektronischen Bürger- und Organisationen-Postfach, auch ein weiteres erfolgreiches Software-Produkt in die Produktfamilie von LOGO Datensysteme. Zeitgleich zum Start von des eBO-Systems im ERV-Netz der Justiz konnten wir zusammen mit unserem Kooperationspartner Governikus KG unsere LOGO Zugangslösung veröffentlichen.
2024 veröffentlichte LOGO Datensysteme dann mit eBO.connect die erste echte Cloud-Applikation für den eBO-Zugang von überall und von jedem webfähigen Endgerät. Die Entwicklungsarbeit hierzu legte das Fundament für viele weitere Cloud-Produkte.